Dr. Simone Claar

Dr. Simone Claar ist Vertreterin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund und seit Januar 2025 Mitglied im hr-Rundfunkrat.

Dr. Simone Claar
Dr. Simone Claar, Mitglied des Rundfunkrats Bild © Joyce Abrahams

Studium, Abschlüsse und Weiterbildungen

  • 03/2023 –01/2024 Weiterbildung „Systemisches Coaching“ beim DGB Bildungswerk Bund
  • 02/2015 Dr. phil., Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • 10/2002 bis 12/2007 Diplom, Politikwissenschaft mit den Nebenfächern Geografie und Friedens- und Konfliktforschung, Philipps- Universität Marburg
  • 01/2005 – 12/2005 Studienaufenthalt an der University of Stellenbosch, Südafrika

Werdegang

  • seit 09/2021 stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) Hessen, Frankfurt
  • 04/2024 – 12/2024 Mutterschutz/Elternzeit
  • 09/2017 – 02/2024 Nachwuchsgruppenleitung/ habilitationsäquivalent, BMBF-Forschungsprojekt „GLOCALPOWER: funds, tools & networks for an African energy transition”, Universität Kassel
  • 06/2019 – 02/2020 Mutterschutz/Elternzeit
  • 10/2016 – 12/2017 Referentin für Lehrer*innenbildung, Hauptvorstand Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft, Frankfurt
  • 04/2015 – 09/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsprojekt „Governing renewable energy transitions”, Universität Kassel, Fachgruppe Politikwissenschaft
  • 06/2008 – 09/2014  Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Internationale Beziehung und Internationale Politische Ökonomie, Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Politikwissenschaft
  • 2007 – 2023 diverse Forschungs-, Konferenz- und Gastaufenthalte in u.a. Südafrika, Sambia, Ghana, Großbritannien, Brasilien.

Positionen und Ehrenamt

  • seit 2022 Mitglied im Gewerkschaftsrat der SPD Hessen
  • seit 2022 Stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats der lea gemeinnützige bildungsgesellschaft gGmbH
  • seit 2020 Mitglied des Hauptvorstands der GEW-Bund
  • seit 2018 Mitglied des Leitungsteams der Bundesfachgruppe Hochschule und Forschung der GEW-Bund

Quelle: Selbstauskunft