Alle Mitglieder des hr-Rundfunkrates (alphabetisch)

Foto folgt

Onur Akdeniz

Dr. Yasmin Alinaghi

Dr. Yasmin Alinaghi

Ulrich Caspar

Ulrich Caspar

Dr. Simone Claar

Dr. Simone Claar

Ines Claus

Ines Claus

Dr. Miriam Dangel

Dr. Miriam Dangel

Portrait Dr. Susanne Eickemeier

Dr. Susanne Eickemeier

Arno Enners

Arno Enners

Portrait Dr. Karin Hahne

Dr. Karin Hahne

Portrait Dr. Rachel Heuberger

Dr. Rachel Heuberger

Dr. Birgit Kümmel

Dr. Birgit Kümmel

Juliane Kuhlmann

Juliane Kuhlmann

Mario Machalett

Mario Machalett

Brigitte Ott

Brigitte Ott

Dr. Wolfgang Pax

Dr. Wolfgang Pax

Manfred Pentz

Manfred Pentz

Dr. Christof Riess

Dr. Christof Riess

Sven Ringsdorf

Sven Ringsdorf

René Rock, Mitglied des Rundfunkrats, im Hintergrund eine holzvertäfelte Wand

René Rock

Michael Rudolph

Michael Rudolph

Anke Schneider

Anke Schneider

Heini Schmitt

Heini Schmitt

Rose-Lore Scholz

Rose-Lore Scholz

Katharina Seewald

Katharina Seewald

Dr. Evelina Tolpina

Dr. Evelina Tolpina

Jean-Marc Vogt

Jean-Marc Vogt

Mathias Wagner, Mitglied des Rundfunkrats, im Hintergrund eine holzvertäfelte Wand

Mathias Wagner

Simone Weinmann-Mang

Simone Weinmann-Mang

Marius Weiß

Marius Weiß

Katrin Wienold-Hocke

Katrin Wienold-Hocke

Anne Zulauf

Anne Zulauf

Die Aufgaben des Rundfunkrats

Der Rundfunkrat vertritt die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger in Hessen. Alle vier Jahre konstituiert sich der Rundfunkrat neu. Um die Bandbreite des gesellschaftlichen Lebens in Hessen zu spiegeln, entsenden verschiedene Organisationen und Gruppen Repräsentanten in den Rundfunkrat. Die Mitglieder vertreten im Rundfunkrat jedoch nicht die Interessen der Organisationen, sondern der Allgemeinheit. Das vielfältige Gremium überwacht, ob der Hessische Rundfunk seine gesetzlich vorgegebenen Aufgaben erfüllt und berät den Intendanten oder die Intendantin in allgemeinen Programmangelegenheiten.