22. September 2023: Rundfunkrat berät über „Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk“

Das Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die Aufsichtsgremien ist seit dem RBB-Skandal verstärkt im Fokus der Öffentlichkeit. Der Rundfunkrat befasst sich in seiner Sitzung am 22. September deshalb schwerpunktmäßig mit der Frage, was die Programmverantwortlichen und die Gremien tun können, um Vertrauen zurückzugewinnen. Dazu erwartet der Rundfunkrat für seine Sitzung auch einen Bericht der hr-Medienforschung über aktuelle Studien und Erkenntnisse.
Die Anmeldung zur digitalen Teilnahme an der Rundfunkratssitzung sowie ein Überblick über Sitzungstermine und weitere Informationen zum Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks und seinen Mitgliedern und zur Arbeit der Ausschüsse sind unter www.hr-rundfunkrat.de zu finden.
Tagesordnung der Sitzung am 22.9.2023, 14.00 Uhr: (Download [PDF - 27kb])
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Mitteilungen des Vorsitzenden
- Mitteilungen des Intendanten
- Bericht des Vorsitzenden des Verwaltungsrats
- Aktuelles
- Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (Vertrauensstudien)
- Stand der Beratungen über den Erlass von Qualitätsrichtlinien gem. § 31 (4) MÄStV (2. Entwurf)
- Beschluss über die Öffentlichkeit der Rundfunkratssitzung am 3.11.2023
- Verschiedenes
Geschäftsstelle des Rundfunk- und Verwaltungsrats des Hessischen Rundfunks